DATENSCHUTZHINWEIS

Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserem Internetportal ais-online.de. Wir, die Heinze GmbH (nachfolgend auch Heinze) als Betreiber des Internetportals ais-online.de, bedanken uns für die Nutzung unserer Dienstleistungen. ais-online.de wird getragen durch Hersteller von Bau- und Ausstattungsprodukten, die Sie durch fachliche Beratung und wertvolle Informationen unterstützen wollen. Genau darauf sind die Inhalte und Dienstleistungen der Heinze GmbH abgestimmt.

Für einige der angebotenen Dienstleistungen müssen Sie sich bei uns registrieren oder uns persönliche Informationen mitteilen. Wir möchten, dass Sie wissen, welche Daten wir speichern und wie wir diese verwenden. Denn der Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig!

Nachfolgend erhalten Sie die Informationen nach Artikel 12f der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen kann ich mich wenden?

Die verantwortliche Stelle ist:

Heinze GmbH
Bremer Weg 184
29223 Celle
an Infopro Digital company

Geschäftsführer: Andreas Göppel

Handelsregister Amtsgericht Lüneburg

HRB 201314

Ust-IdNr. DE 260451462

Kundenservice
Tel.: 05141 5055
Fax: 05141 5056

Sie erreichen unseren betrieblichen Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@heinze.de

Wahrnehmung meiner Datenschutzrechte
Wie kann ich meine Daten einsehen und bearbeiten?

Auskünfte über Ihre personenbezogenen Daten können Sie schriftlich über den Kundenservice der Heinze GmbH, Bremer Weg 184, 29223 Celle, einholen. Hier können Sie auch Korrekturen veranlassen.

Wie kann ich der Verarbeitung und Weitergabe meiner Daten widersprechen?

Bestimmte Dienstleistungen auf ais-online.de können Sie nur dann nutzen, wenn Sie der Verarbeitung und der Weitergabe zugestimmt haben. Darunter fällt zum Beispiel die Informationsanforderung bei einem Hersteller von Bau- und Ausstattungsprodukten.

Ihren Widerspruch gegen die Weitergabe oder Speicherung sowie auch den Wunsch auf Sperrung Ihrer Daten für die weitere Verarbeitung richten Sie schriftlich, per Fax oder E-Mail an den Kundenservice der Heinze GmbH. Die Sperrung Ihrer Daten hat zur Folge, dass auch Ihre heinze.de-Registrierung gelöscht wird.

Wenn Sie die ais-online-Newsletter nicht mehr erhalten wollen, dann stornieren Sie die ais-online-Newsletter entweder durch die Benutzung des Abmeldelinks in der Fußzeile der Newsletter-E-Mail oder per formloser E-Mail an den Kundenservice der Heinze GmbH.

An wen kann ich mich wenden, wenn ich mich beschweren möchte?

Sie haben das Recht, sich über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei unserem Datenschutzbeauftragten, der für Sie tätig wird, oder bei der Landesbeauftragten für den Datenschutz Niedersachsen, Prinzenstraße 5, 30159 Hannover zu beschweren.

Social Networking auf ais-online.de
Wofür werden meine Daten verarbeitet und auf welcher Rechtsgrundlage?

Wir bieten Ihnen den Service, dass Sie Seiten von ais-online.de in Ihrem Social Network speichern und weiterempfehlen können. Diesen Service können Sie nur nutzen, wenn Sie bei Ihrem Social Network angemeldet sind.

Welche Daten von mir werden verarbeitet?

Wir benötigen von Ihnen keine Daten. Beim Klicken auf die entsprechende Schaltfläche auf einer Seite geben wir die URL der jeweiligen Seite an das Social Network weiter. Es gelten dann die dortigen Datenschutz-Bedingungen.

Wer bekommt meine Daten übermittelt?

Das Social Network, beim dem Sie angemeldet sind, erhält von uns die URL der Seite auf ais-online.de.

Wie lange werden meine Daten gespeichert?

Da wir keine Daten von Ihnen erheben, werden bei uns auch keine Daten gespeichert.

Informationsanfragen an die Hersteller
Wofür werden meine Daten verarbeitet und auf welcher Rechtsgrundlage?

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, mit den Herstellern direkt in Kontakt zu treten. Wenn Sie beispielsweise bei Ihrer Recherche auf ais-online.de ein interessantes Produkt entdeckt haben und sich nun Nachfragen ergeben. Oder wenn Sie wissen möchten, wo es in Ihrer Nähe Bezugsquellen für ein bestimmtes Produkt gibt.

Welche Daten von mir werden verarbeitet?

Sie werden nur nach Daten gefragt, die wir für die Erbringung unserer Dienstleistung für Sie benötigen. Neben Ihrem Namen und Ihrer E-Mail-Adresse kommen weitere Informationen wie Ihre Anschrift und Telefonnummer, der Name Ihres Büros, Ihre dortige Funktion bzw. Ihre berufliche Profession und Ihre Informationswünsche hinzu.

Wer bekommt meine Daten übermittelt?

Ihre Kontaktdaten stellen wir dem Hersteller, dem Sie Ihre Anfrage geschickt haben, zur Verfügung, damit sich dieser individuell mit Ihnen in Verbindung setzen kann.

Die Hersteller haben in der Regel ihren Firmensitz innerhalb der EU oder des Europäischen Wirtschaftsraumes. Es kann allerdings auch sein, dass vereinzelt der Firmensitz in einem Drittland liegt.

Wie lange werden meine Daten gespeichert?

Ihre Daten werden bis zu Ihrem Widerspruch bei uns gespeichert.

Objektreferenzen
Wofür werden meine Daten verarbeitet und auf welcher Rechtsgrundlage?

Die Objektreferenzen sind ein plattformübergreifendes Angebot von Heinze. Die Objektpräsentationen werden auf der Plattform heinze.de sowohl von den registrierten Nutzern von heinze.de als auch der Heinze-Redaktion erfasst. Innerhalb der Objektpräsentation können am Projekt beteiligte Personen und Firmen benannt werden.

Welche Daten von mir werden verarbeitet?

Auf der Platform heinze.de können zu den beteiligte Firmen und Personen folgende Kontaktdaten erfasst werden: Anrede, Vorname, Name, Funktion bei diesem Projekt, Büroname, Büroanschrift, Telefonnummer und E-Mailadresse. Die Heinze GmbH geht davon aus, dass die Nutzer, die diese Eingaben vornehmen, über die entsprechenden Rechte und Einwilligungen verfügen, detailliert regeln diese Voraussetzungen die Nutzungsbedingungen, die Wettbewerbsbedingungen für die AWARD-Teilnahmen und die Veröffentlichungsbedingungen für die Architekturobjekte.

Wer bekommt meine Daten übermittelt?

Ihre Daten werden nur für die Darstellung der Objektpräsentationen benötigt und werden nicht an Dritte übermittelt.

Wie lange werden meine Daten gespeichert?

Ihre Daten werden so lange gespeichert, bis Sie beim Kundenservice der Heinze GmbH die Löschung veranlassen.

Download-Manager für Ausschreibungstexte und CAD-Details
Wofür werden meine Daten verarbeitet und auf welcher Rechtsgrundlage?

Wir benötigen von Ihnen keine Daten.

Welche Daten von mir werden verarbeitet?

Da wir keine Daten von Ihnen erheben, werden bei uns auch keine Daten gespeichert.

Wer bekommt meine Daten übermittelt?

Es werden keine Daten von Ihnen weitergegeben.

Wie lange werden meine Daten gespeichert?

Da wir keine Daten von Ihnen erheben, werden bei uns auch keine Daten gespeichert.

Die ais-online-Newsletter
Wofür werden meine Daten verarbeitet und auf welcher Rechtsgrundlage?

Mit unseren Newslettern stellen wir Ihnen regelmäßig interessante Neuigkeiten und Wissenswertes rund um das Thema „Bauen und Modernisierung“ zur Verfügung.

Damit wir Ihnen unseren Service zur Verfügung stellen können, benötigen wir Ihre Einwilligung, Ihre Daten für den Newsletter-Versand zu verwenden.

Welche Daten von mir werden verarbeitet?

Wir benötigen Ihren Vornamen, Nachnamen, Anrede und Ihre E-Mailadresse.

Wer bekommt meine Daten übermittelt?

Ihre Daten werden an keinen Dritten übermittelt.

Wie lange werden meine Daten gespeichert?

Ihre Daten werden bei uns bis zu Ihrer Abmeldung oder bis maximal 1 Jahr nach der letzten Nutzung gespeichert.

Sie können sich jederzeit durch Betätigung der Abmeldelinks von unserem Newsletter abmelden.

Kontaktformulare der Heinze GmbH
Wofür werden meine Daten verarbeitet und auf welcher Rechtsgrundlage?

Sie haben auf ais-online.de Möglichkeit, direkt mit der Heinze GmbH Kontakt aufzunehmen (ais-online.de/mediadaten).

Welche Daten von mir werden verarbeitet?

Bei der Kontaktaufnahme über das Formular für Hersteller (Anfrage nach den Mediadaten von Heinze - ais-online.de/mediadaten) erfragen wir folgende Informationen von Ihnen: Anrede, Vorname, Name, Büro-/Firmenname, Ihre Position, postalische Adresse der Firma / des Büros, Ihre E-Mailadresse, die URL Ihrer Büro-/Firmen-Website sowie Ihre Telefonnummer und Ihre Mobilfunk-Rufnummer.

Wer bekommt meine Daten übermittelt?

Ihre Daten werden an keinen Dritten übermittelt.

Wie lange werden meine Daten gespeichert?

Ihre Daten werden bei uns bis zu Ihrem Widerspruch bei uns gespeichert.

Welche weiteren Informationspflichten gibt es?
Besteht für mich eine Pflicht zur Bereitstellung von Daten?

Nein, Sie sind nicht verpflichtet, unsere Dienstleistungen zu nutzen. Alle Angaben, die Sie machen, geben Sie uns freiwillig.

Werden mit meinen Daten automatisierte Einzelfallentscheidungen (Scoring) durchgeführt?

Nein, für unsere Dienstleistungen sind keine automatisierten Einzelfallentscheidungen notwendig. Deshalb führen wir auch keine durch.

Wird sich zukünftig der Zweck, für den meine Daten erhoben werden, ändern?

Nein, zurzeit ist eine Zweckänderung nicht geplant. Sollte dies doch irgendwann einmal zur Verbesserung unserer Dienstleistungen notwendig sein, werden wir Sie rechtzeitig vorher darüber informieren.

Was sollte ich noch wissen?

Externe Links:ais-online.de enthält Links zu externen Webseiten, wie z. B. Hersteller-Webseiten. Beim Aufruf der externen Webseiten werden Ihre personenbezogenen Daten nicht weitergegeben. Sobald Sie auf diesen Webseiten sind, gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Betreiber. Die ais-online-Datenschutzerklärung hat nur Gültigkeit für Dienstleistungen der Heinze GmbH.

Verwendung von Google Analytics: Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“),Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen.

Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Nähere Informationen hierzu finden Sie unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de bzw. unter http://www.google.com/intl/de/analytics/learn/privacy.html (allgemeine Informationen zu Google Analytics und Datenschutz). Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.

Verwendung von Google Marketing— und Remarketing-Diensten: Auf dieser Webseite setzen wir auf Grundlage unseres berechtigten Interesses im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. F DSGVO, unsere Webseite für das Nutzererlebnis und den wirtschaftlichen Betrieb zu analysieren und optimieren, die Marketing- und Remarketing-Dienste (kurz Google-Marketing-Dienste) der Google LLC (Google),Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland ein. Google ist nach dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und verpflichtet sich damit, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten.

Die folgenden Google-Marketing-Dienste setzten wir ein: Google Adsense, Google GA Audience, doubleclick.net, Google AdWords, Google Conversion Tracking, Google Tag Manager.

Informationen zu den genutzten Daten der Google-Marketing-Dienste sind auf https://www.google.com/policies/technologies/ads zu finden. Die Datenschutzerklärung von Google ist unter https://www.google.com/policies/privacy einsehbar.

Wenn Sie der interessenbezogenen Werbung durch die Google-Marketing-Dienste widersprechen möchten, dann können Sie die von Google zur Verfügung gestellten Einstellungs- und Opt-Out-Möglichkeiten unter https://www.google.com/ads/preferences nutzen. Eine andere Möglichkeit ist, dass Sie in Ihrem Browser die Google-Cockies zu blockieren und ein Sciptblocker-Plugin ( z.B. NoScript für Firefox oder ScriptSafe für Chrome) einsetzen. Nach der Deaktivierung können die Darstellung und die Funktionalität dieser Webseite beeinträchtigt sein.

Verwendung von reCaptcha: Auf dieser Webseite setzen wir die reCaptcha-Funkton der Google LLC (Google),Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland ein.

Mit dieser Funktion stellen wir bei den Kontaktformularen und den Download-Managern sicher, dass die Nutzer Menschen und keine Maschinen sind. Uns ist nicht bekannt, welche Informationen an Google übermittelt werden.

Zum Deaktivieren der reCaptcha—Funktion können Sie ein JavaScript-Blocker-PlugIn für Ihren Browser (z. B. NoScript für Firefox oder ScriptSafe für Chrome) einsetzen. Nach der Deaktivierung können Sie allerdings das Kontaktformular nicht absenden bzw. Dateien herunterladen.

Verwendung von OptinMonster: Auf unseren Portalen setzen wir das Tool OptinMonster der Firma Retyp, LLC ein. Mit dem Tool stellen wir Ihnen zusätzliche Angebote auf unser Webseite zur Verfügung. Optinmonster sammelt identifizierende Informationen der Webbrowser und Server, welche in der Regel verfügbar sind, sowie den Browsertyp, die Sprachpräferenz, die verweisende Webseite sowie das Datum und die Uhrzeit jeder Besucheranfrage. Der Zweck von Optinmonster besteht darin, besser zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Webseite nutzen. Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von Optinmonster können unter https://optinmonster.com/privacy abgerufen werden. Mit der Letyp LLC haben wir eine Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen, so dass wir das Datenschutzniveau sicherstellen können.

. Mit Hilfe unseres Consent-Managers können Sie die Nutzung der zuvor genannten Technologien verhindern.

Cookie-Verwaltung: Auf dieser Webseite setzen wir für die Cookie-Verwaltung den consentmanager der Firma consentmanager gmbh, Eppendorfer Weg 183, 20253 Hamburg ein. Mit dem consentmanager ermöglichen wir Ihnen die Einwilligung für das Setzen von Cookies und die Verwaltung der Cookies. Ihre Entscheidung für das Setzen von Cookies wird dabei vom consentmanger gespeichert. Den consentmanager setzen wir zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (DSGVO Art 6 (1) f) ein, um Ihnen die datenschutzkonforme Entscheidung zum Einsatz von Cookies zu ermöglichen sowie um unserer rechtlichen Verpflichtung zur Einhaltung des Datenschutzes nachzukommen (DSGVO Art 6 (1) c). Weitere Informationen zum consentmanager finden Sie unter https://www.consentmanager.net/privacy.php.

Dieser Datenschutzhinweis ist die aktuelle Fassung für Ihren Besuch auf ais-online.de.

Wir behalten es uns vor, diesen Datenschutzhinweis von Zeit zu Zeit zu aktualisieren, um zum Beispiel die sich ändernde Gesetzgebung oder Rechtsprechung einfließen zu lassen. Wir empfehlen Ihnen daher ais-online.de regelmäßig zu besuchen, damit Sie über den Schutz und die Verarbeitung Ihrer Daten informiert sind.

Bei weiteren Fragen zum Datenschutz auf ais-online.de wenden Sie sich bitte an den Kundenservice der Heinze GmbH.

Wie erreiche ich den Kundenservice?
Kundenservice
Heinze GmbH
Bremer Weg 184
29223 Celle
Tel.: 05141 5055
Fax: 05141 5056
Cookies

Erläuterung und Übersicht der verwendeten Cookies

Diese Seite anderen empfehlen
       

DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Datenschutzhinweis CO2 neutrale Website
428994780
22316875